Wie lebt es sich an der Nordseeküste
Mit dem Forschungseisbrecher FS Polarstern war Antonia innerhalb der MOSAiC Expedition unterwegs. Sie berichtet über Eisbären, einer wild zusammen getrommelten Band, die Weihnachtslieder spielt ...
Thomas berichtet in dieser Folge des Küstenkommentar Podcasts von seinem Einsatz auf der Sea-Watch 3. Er hat Menschen aus Seenot gerettet. Nach diesem großartigen Gespräch bin ich gänzlich beein...
An dieser Stelle wo ich jetzt stehe bekomme ich vielleicht bald nasse Füße, denn der Meeresspiegel steigt. Jedenfalls sagen das alle. Aber ist das auch wirklich so? Wie wird gemessen und woher k...
Sand ist nach Wasser das zweitwichtigste Wirtschaftsgut. Mit dem Spruch "Wie Sand am Meer" kann man bald nicht mehr argumentieren, wenn ein Vergleich zu einer großen Menge hergestellt werden sol...
Puhh was für ein Tag, ich bin immer noch aufgeregt.
Ich habe mir heute einen Vortrag von Alexander Gerst angeschaut und bin völlig platt.
Wie kriege ich jetzt den Bogen zu dem tollen...
Was antworte ich meinem Sohn in ein paar Jahren, wenn er mich fragt, was ich gegen den Klimawandel getan habe. Dieser Frage muss ich mich stellen. In den letzten Wochen habe ich mich mit dem The...
Seenotrettung und Entschleunigung als Einstiegsthema nach der Sommerpause ist ein hartes Brett. Aber ich versuche einmal dies zu beschreiben und zu kommentieren. Einen Dank geht schon einmal an ...
Wir sind immer noch auf unserer großen Reise und haben uns erst einmal vom Atlantik getrennt. Wir sind jetzt in einem Nationalpark und schützen uns unter hohen Bäumen vor der Sonne.
Drei Arten von Reifenplatzern unterscheidet der Hesse, auch wenn Sonnenbrand-Vorlesungen in Fahrradseilbahnen hiermit nichts zu tun haben.